Vector: Vormarsch der Division Timberwolf

Bei der Befreiung von Sprundel und St. Willibrord wurden insgesamt 10 Soldaten der Timberwolves Division getötet. An verschiedenen Stellen in diesen Dörfern kam es zu schweren Kämpfen. Die deutschen Truppen versuchten, den Vormarsch der Amerikaner so weit wie möglich zu verlangsamen.

von deinem Standort aus

Bei der Befreiung von Sprundel und St. Willibrord wurden insgesamt 10 Soldaten der Timberwolves Division getötet. An verschiedenen Stellen in diesen Dörfern kam es zu schweren Kämpfen. Die deutschen Truppen versuchten, den Vormarsch der Amerikaner so weit wie möglich zu verlangsamen, um der Hauptstreitmacht die Möglichkeit zum Rückzug zu geben. Allein in St. Willebrord wurden 13 Menschen getötet, darunter Pastor Petrus Bastiaansen.

In der Omgangstraat in Sprundel
In der Abenddämmerung des 28. Oktober 1944 brach die Aufklärungseinheit der Timberwolves mit …

Bei der Befreiung von Sprundel und St. Willibrord wurden insgesamt 10 Soldaten der Timberwolves Division getötet. An verschiedenen Stellen in diesen Dörfern kam es zu schweren Kämpfen. Die deutschen Truppen versuchten, den Vormarsch der Amerikaner so weit wie möglich zu verlangsamen, um der Hauptstreitmacht die Möglichkeit zum Rückzug zu geben. Allein in St. Willebrord wurden 13 Menschen getötet, darunter Pastor Petrus Bastiaansen.

In der Omgangstraat in Sprundel
In der Abenddämmerung des 28. Oktober 1944 brach die Aufklärungseinheit der Timberwolves mit sieben Jeeps von Achtmaal nach Sprundel auf, um den Feind zu suchen. Plötzlich stießen sie in der Omgangstraat in Sprundel auf etwa 60 verschanzte deutsche Soldaten. Die deutsche Gruppe hatte sich hinter einer Straßensperre versteckt, die die Timberwolves als "Straßensperre" bezeichneten. Als die Deutschen in der Abenddämmerung die Jeeps auftauchen sahen, eröffneten sie sofort das Feuer. Die Amerikaner reagierten schnell, indem sie mit ihren Jeeps umkehrten. Leider blieb einer der Jeeps stecken. Der Gefreite Lee Dunlap sprang aus seinem Jeep und befestigte ein Seil, mit dem er den Jeep frei zog. Die Kugeln flogen ihnen um die Ohren. Dank der Aufklärungsarbeit dieser Einheit liefen andere Soldaten auf dem Weg nicht in einen möglichen Hinterhalt. Gegen Mitternacht versuchten die Amerikaner, die Deutschen an der Straßensperre in der Omgang-Straße in einer Umgehungsbewegung anzugreifen. Man wurde jedoch von einem bellenden Hund verraten. Daraufhin entbrannte ein vierstündiges, heftiges Feuergefecht. Offenbar hatte die Gruppe genug Zeit gewonnen, denn sie brach den Kampf ab und zog sich in Richtung van Hoeven zurück.

Major Robert Wilson Russi
Major Robert Russi führte am frühen Morgen des 29. Oktober 1944 den Vormarsch auf die Dorpsstraat von St. Willebrord an. Er und seine Soldaten machten sich auf die Suche nach deutschen Scharfschützen. Zunächst stiegen sie in den Kirchturm ein, wo ein deutscher Offizier oben auf dem Turm Ausschau hielt. Dieser erkannte, dass seine Lage aussichtslos war und tötete sich selbst. Dann ging Major Russi auf ein Haus zu, in dem sich ebenfalls ein oder mehrere Deutsche in der Nähe versteckten. Offenbar hatten diese Deutschen gesehen, wie der amerikanische Offizier das Haus betrat. Denn wenige Minuten später wurde das Haus mit Mörsern unter Beschuss genommen. Der Major wurde dabei schwer verwundet. Seine Soldaten trugen ihn in das benachbarte Café von Jantje Wijnings. Kurze Zeit später erlag der Offizier im Alter von nur 32 Jahren seinen Wunden.

Pfarrer Petrus Bastiaansen
An jenem Sonntagmorgen, dem 29. Oktober 1944, gingen Granaten auf St. Willebrord nieder. Fast alle Zivilisten befanden sich in Kellern oder Unterständen und warteten ängstlich auf das Ende des deutschen Beschusses. Zwischen zwei Bombardierungen wollte Pastor Bastiaansen kurz in den Pfarrgarten gehen, um nach seinen Bienen zu sehen, um zu prüfen, ob sie etwas brauchen. Gerade als er zu seinen Bienenstöcken im Garten ging, wurde er von einem Granatsplitter getroffen. Niemand war in der Nähe, um ihm zu helfen, und er konnte sich auch nicht selbst bewegen, da er an einem Arm und einem Bein schwer verwundet war. Später wurde er von Soldaten der Division Timberwolf gefunden. Als die Lazarettsoldaten sahen, dass er es nicht schaffen würde, brachten sie ihn in die Trappistenabtei Maria Tövlucht", wo er, nachdem die Patres ihm die Sterbesakramente gespendet hatten, im Alter von 75 Jahren starb. Im September 1950 stellten Gemeindemitglieder eine Statue von ihm vor dem Pfarrhaus auf.

So erreichst du Vector: Vormarsch der Division Timberwolf

Dorpsstraat 117
4711 EG Sint Willebrord
Route planen

Startpunkt: vanaf jouw locatie

Tipps von Einheimischen

Zeige Suchergebnisse
Nach oben scrollen