Datenschutz- und Cookie-Erklärung
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, deshalb werten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen interner Untersuchungen aus und werden sie niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben.
- Bei unserer Verarbeitung befolgen wir die Bestimmungen des niederländischen Datenschutzgesetzes (WBP). Das bedeutet u. a., dass wir:
- klar angeben, zu welchen Zwecken wir Personendaten verarbeiten. Dies tun wir mit dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung.
- versuchen, das Sammeln von Personendaten auf ausschließlich die für legitime Zwecke notwendigen Personendaten zu beschränken
- Sie in Fällen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist, zuerst um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Personendaten bitten
- passende Schutzmaßnahmen zum Schutz Ihrer Personendaten ergreifen und dies auch von Parteien fordern, die in unserem Auftrag Personendaten verarbeiten
- Ihr Recht respektieren, Ihnen auf Anfrage Einsicht in Ihre Personendaten zu bieten und gegebenenfalls deren Änderung oder Löschung zu ermöglichen
Brabant Partners ist für die Datenverarbeitung verantwortlich. In dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung erklären wir, welche Personendaten wir sammeln und verwenden und zu welchem Zweck dies geschieht. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen.
Diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung wurde zuletzt am Januar 2025 angepasst.
Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Personendaten im Allgemeinen für folgende Zwecke:
- um Zugang zur Website www.visitbrabant.com zu erteilen.
- zur Erstellung eines Accounts und Nutzung der Funktionalitäten auf der Website.
- zur Analyse von Statistiken und Optimierung der Website.
Verwendung von Personendaten
Durch die Nutzung unserer Website hinterlassen Sie bestimmte Daten bei uns. Das können Personendaten sein. Wir speichern und verwenden ausschließlich die Personendaten, die direkt von Ihnen angegeben wurden, oder von denen bei Angabe klar ist, dass sie uns zur Verarbeitung zur Verfügung gestellt werden. VisitBrabant wird die Personendaten nicht für andere Zwecke verwenden, sofern Sie dem nicht vorab zugestimmt haben.
Kontaktformular
Wenn Sie ein Kontaktformular auf der Website ausfüllen, werden die von Ihnen versendeten Daten so lange gespeichert, wie aufgrund der Art des Formulars für die vollständige Beantwortung und Behandlung dessen notwendig ist. Beim Ausfüllen eines Kontaktformulars bitten wir um folgende Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
Oben stehende Daten werden zur Kontaktaufnahme mit Ihnen verwendet, damit wir Ihre Frage und/oder Anmerkung behandeln können.
Newsletter
Nach Zustimmung Ihrerseits durch Angabe Ihrer E-Mail-Adresse auf unserer Website können wir Ihnen unseren Newsletter per E-Mail senden. Bei jeder Kommunikation auf diesem Weg ist eine Abmeldeoption aufgenommen.
Cookies
Beim Besuch unserer Website wird Ihre IP-Adresse (Ihre einmalige Adresse im Internet) automatisch in den Logdateien unseres Webservers gespeichert. Dies ist für eine gute Verwaltung und Sicherung des Webservers notwendig. Unsere Standardspeicherzeit für Logdateien beträgt 6 Monate.
Wenn Sie sich registrieren oder zum ersten Mal über unsere Website anmelden, bitten wir Sie, der Nutzung von Cookies zuzustimmen. Durch Aktivieren der Kontrollkästchen erteilen Sie uns die Zustimmung zur Nutzung aller Cookies und Plug-ins, wie beschrieben. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Für unsere Website verwenden wir die Dienste von Google Analytics zu Generierung allgemeiner Statistiken und Abstimmung unserer Website auf Ihre Interessen. Die von uns verwendeten Analytics-Programme und Cookies ermöglichen uns die Optimierung unserer Dienstleistungen und Website sowie deren möglichst gute Abstimmung auf Ihre Bedürfnisse. Wir haben keine Kontrolle darüber, was Google mit den Cookies tut. Für weitere Informationen darüber, wie Google mit Ihren Daten umgeht, konsultieren Sie bitte die Datenschutzrichtlinien von Google (Achtung: Diese Erklärung kann regelmäßig geändert werden!).
Sicherung
Wir ergreifen Schutzmaßnahmen, um Missbrauch von und unautorisierten Zugang zu Personendaten zu beschränken. Insbesondere treffen wir folgende Maßnahmen:
- logische Zugangskontrolle unter Verwendung von Passwörtern.
- automatisches Logging aller Handlungen rund um Personendaten.
- Chiffrierung (Verschlüsselung) digitaler Dateien mit Personendaten.
- Sicherung von Netzwerkverbindungen über Secure Socket Layer (SSL)-Technologie.
- zweckgebundene Zugangsbeschränkungen.
- Kontrolle auf zugelassene Befugnisse.
Zurverfügungstellung an Dritte
Ohne Ihre Zustimmung werden wir die von Ihnen erteilten Daten Drittparteien nicht zur Verfügung stellen, sofern dies nicht im Rahmen der Ausführung des von Ihnen mit uns geschlossenen Vertrags erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Websites von Drittanbietern
Diese Erklärung gilt nicht für Websites von Drittanbietern, die über Links mit unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Drittanbieter zuverlässig oder sicher mit Ihren Personendaten umgehen. Wir empfehlen Ihnen, vor Nutzung dieser Websites die Datenschutzerklärung dieser Websites zu lesen.
Änderungen dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung
Wir behalten uns das Recht zur Änderung dieser Erklärung vor. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und alte Versionen bleiben verfügbar. Es ist zu empfehlen, diese Erklärung regelmäßig zu konsultieren, damit Sie über diese Änderungen informiert sind.
Einsicht in Ihre Daten und Änderung Ihrer Daten
Falls Sie für unsere Website einen Account besitzen oder ein Kontaktformular ausgefüllt haben, haben Sie nach schriftlicher Anfrage die Möglichkeit zur Einsicht Ihrer persönlichen Daten. Falls die Daten nicht korrekt sind, können Sie uns schriftlich (oder per E-Mail) um Änderung oder Löschung der Daten bitten.
Schlussbestimmungen
Für diesen Vertrag gilt niederländisches Recht.
Soweit durch die Regeln zwingenden Rechts nichts anderes vorgeschrieben wird, werden alle Konflikte in Zusammenhang mit der Plattform dem zuständigen niederländischen Richter für den Verwaltungsbezirk, in dem Brabant Partners seinen Sitz hat, vorgelegt werden.
Die Nichtigkeit einer der Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit der gesamten Nutzungsbedingungen. Die Parteien werden in diesem Fall ersatzweise (eine) neue Bestimmung(en) erstellen, die der ursprünglichen Bestimmung möglichst gut entspricht/entsprechen.
Kontaktdaten
Bei Fragen zu Ihrer Privatsphäre können Sie uns ein E-Mail senden an info@brabantpartners.com oder uns telefonisch kontaktieren unter 0800-4040506. Sie können sich auch schriftlich an uns wenden unter der Adresse Almijstraat 14, 5061 PA in Oisterwijk, Niederlande.